☀️ Sommerpause vom 8. bis 25. Juli
In dieser Zeit findet kein Versand statt.
Alle Bestellungen werden ab dem 28. Juli wieder ausgeliefert.
Vielen Dank für dein Verständnis & eine schöne Sommerzeit! 🌼
Das Vola Racing Haarlineal dient zur Ebenheitskontrolle Ihres Skibelags. Mit der zweiten Seite können Sie überschüssiges Material nach Belagsausbesserungsarbeiten abschaben.
Vola Racing Graphite Base 200g Wachs fürs Training bzw. zum Aufladen der Skibeläge. Bürsten Sie den Belag mit der Messing-Bürste / Tragen Sie mit dem Bügeleisen das Wachs auf / Wachs für ca. 2h am Belag einwirken lassen / sorgfältig das Wachs mit einer Klinge abziehen / anschließend mit der Microstahl-Bürste ausbürsten / Reinigung mit Rosshaarbürste.
Der Vola M23-Race Top Finish Gelb sorgt für maximale Gleitfähigkeit auf dem Schnee. Die Belagoberfläche gleitet nicht direkt auf dem Schnee, sondern auf kleinen Wassertröpfchen, die durch die Erwärmung zwischen der Sohle und dem Schnee entstehen. Je schneller diese Tröpfchen abgeleitet werden, desto besser die Gleitfähigkeit – und genau hier setzt dieses spezielle Wachs an.
Dank seiner hydrophoben Verbindungen in Aerosolform unterstützt der Beschleuniger beim Start eine kraftvolle Beschleunigung, was zu einem signifikanten Geschwindigkeitsgewinn führt. Der Vola M23-Race Top Finish wurde für Temperaturbereiche von Gelb -2°C > 10°C / 28°F > 50°F entwickelt und eignet sich somit perfekt für kalte bis moderate Bedingungen. Einfach auf die Skibelag aufsprühen, trocknen lassen und mit einer weichen Nylonbürste oder einem Filz ausbürsten.Lieferumfang:Vola Race Top Finish Gelb SprayBürste Micro mit Filz
Der Vola M23-Race Top Finish Rot sorgt für maximale Gleitfähigkeit auf dem Schnee. Die Belagoberfläche gleitet nicht direkt auf dem Schnee, sondern auf kleinen Wassertröpfchen, die durch die Erwärmung zwischen der Sohle und dem Schnee entstehen. Je schneller diese Tröpfchen abgeleitet werden, desto besser die Gleitfähigkeit – und genau hier setzt dieses spezielle Wachs an.
Dank seiner hydrophoben Verbindungen in Aerosolform unterstützt der Beschleuniger beim Start eine kraftvolle Beschleunigung, was zu einem signifikanten Geschwindigkeitsgewinn führt. Der Vola M23-Race Top Finish wurde für Temperaturbereiche von Rot -5°C > 0°C / 23°F > 32°F entwickelt und eignet sich somit perfekt für kalte bis moderate Bedingungen. Einfach auf die Skibelag aufsprühen, trocknen lassen und mit einer weichen Nylonbürste oder einem Filz ausbürsten.Lieferumfang:Vola Race Top Finish Rot SprayBürste Micro mit Filz
Der Vola M23-Race Top Finish Violett sorgt für maximale Gleitfähigkeit auf dem Schnee. Die Belagoberfläche gleitet nicht direkt auf dem Schnee, sondern auf kleinen Wassertröpfchen, die durch die Erwärmung zwischen der Sohle und dem Schnee entstehen. Je schneller diese Tröpfchen abgeleitet werden, desto besser die Gleitfähigkeit – und genau hier setzt dieses spezielle Wachs an.
Dank seiner hydrophoben Verbindungen in Aerosolform unterstützt der Beschleuniger beim Start eine kraftvolle Beschleunigung, was zu einem signifikanten Geschwindigkeitsgewinn führt. Der Vola M23-Race Top Finish wurde für Temperaturbereiche von -12 °C bis -4 °C (10 °F bis 25 °F) entwickelt und eignet sich somit perfekt für kalte bis moderate Bedingungen. Einfach auf die Skibelag aufsprühen, trocknen lassen und mit einer weichen Nylonbürste oder einem Filz ausbürsten.Lieferumfang:Vola Race Top Finish Violett SprayBürste Micro mit Filz
Vola Racing Race Lila HF - das "Musthave" für jeden Rennfahrer! Willst du die maximale Performance aus einem Lauf herausholen? Dann nutze die Eigenschaften unseres olympischen High-Flour-Wachses. Mehr Beschleunigung, Abriebfestigkeit und Endspeed geht nicht! Bürsten Sie den Belag mit der Messing-Bürste / Tragen Sie mit dem Bügeleisen das Wachs auf / Wachs für ca. 2h am Belag einwirken lassen / sorgfältig das Wachs mit einer Klinge abziehen / anschließend mit der Microstahl-Bürste ausbürsten / Reinigung mit Rosshaarbürste
LUFT -12°C > -4°C / 10°F > 25°F
Der Vola Racingkantenwinkel 88° ist ein hochwertiges Werkzeug für das präzise Schärfen von Ski- und Snowboardkanten. Mit dem fixen 88°-Winkel bearbeitest du die Seitenkanten zuverlässig und erhältst eine langlebige, dennoch griffige Kante. Damit ist dieser Winkel die perfekte Wahl für sportliche Fahrer, die Kontrolle und Halt suchen, ohne auf Vielseitigkeit und Alltagstauglichkeit zu verzichten.
Produkteigenschaften
Seitenkantenwinkel mit fixem 88°-Winkel
Sorgt für kontrollierte, präzise Kanten mit guter Haltbarkeit
Robuste Metallkonstruktion für lange Lebensdauer
Einfache Handhabung – Feilen sicher fixierbar
Geeignet für Ski und Snowboards
Produktdetails
MarkeVola
ModellRacingkantenwinkel
Winkel88°
MaterialRobustes Metall
KompatibilitätAlle gängigen Feilen und Diamantsteine
EinsatzbereichSki- & Snowboardservice, Racing & Freizeit
FAQ
Für wen ist der 88° Winkel geeignet?
Für Fahrer, die einen guten Kantengriff mit erhöhter Haltbarkeit suchen – ideal für All-Mountain und Freizeit.
Welche Feilen lassen sich einsetzen?
Alle gängigen Ski- und Snowboardfeilen sowie Diamantsteine können sicher eingespannt werden.
Wie unterscheidet er sich von 87°?
88° ist etwas weniger aggressiv und fehlerverzeihender als 87° – dadurch alltagstauglicher und langlebiger.
Kann ich damit auch Snowboards bearbeiten?
Ja, der Racingkantenwinkel ist für Ski und Snowboards gleichermassen geeignet.
Wie robust ist das Werkzeug?
Es ist aus solidem Metall gefertigt und hält auch regelmässigem Serviceeinsatz stand.
Präzision in jedem Schliff – Vola Feile Double 150mm
Vola Doppelfeile mit 150 mm Länge
Zweiseitige Ausführung: grob & fein für flexiblen Einsatz
Ideal zur Verwendung mit Kantwinkel für exaktes Tuning
Sorgt für messerscharfe Kanten bei Ski und Snowboard
Optimales Handling durch kompakte Form
Setze die Feile in einen Kantwinkel mit der Feilenspitze nach vorne ein. Fixiere sie sicher mit einer Klammer oder Stellschraube. Ziehe dann Feile und Winkel gemeinsam in mehreren Zügen gleichmässig über die Kante – für ein sauberes, professionelles Ergebnis.