Produktinformationen "Dynafit ST Rotation 10 - 105mm"
Leichte und extrem robuste Skitourenbindung ohne Stopper, mit drehbarer Steighilfe und Aluminium Hinterbacken. Die Dynafit TLT Speed Turn ist die Weiterentwicklung der legendären TLT Speed welche über beinahe zwei Jahrzehnte die erste Wahl ambitionierter Tourengeher war. Fast jeder schneebedeckte Gipfel wurde mit dieser Bindung bestiegen oder gar erstbestiegen. Der Siegeszug der TLT Speed Serie geht weiter. Der Fersenautomat bietet eine zweistufige Steighilfe, eine Längenanpassung für die Verwendung mehrerer Tourenschuhe und einen überarbeiteten Stopper. Dieser rastet auch im Aufstiegsmodus automatisch ein.
Merkmale Dynafit ST Rotation 10 - 105mm Skitourenbindung:
GEWICHT - 342 g
ADJUSTABLE LENGTH - 12.5 - 12.5 mm +/-
MATERIALS - Chromoly, Forged Aluminium, High Tech Syntetic
Eigenschaften "Dynafit ST Rotation 10 - 105mm"
Einsatzbereich:
Pin Bindung
Farbe:
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung:
Black
Grösse:
90mm, 105mm
Hersteller:
Dynafit
Material:
Aluminium
Produkttyp:
Skibindung
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Die Fritschi Vipec Evo 12 ist eine vielseitige Pin-Bindung für alle, die Wert auf Sicherheit, Performance und Komfort legen. Sie eignet sich perfekt für Hochtouren mit anspruchsvollen Abfahrten ebenso wie für genussvolle Skitouren in verschneiten Landschaften. Dank der innovativen Sicherheitstechnologien bietet die Bindung ein Plus an Schutz – sowohl beim Aufstieg als auch in der Abfahrt.
Eigenschaften der Fritschi Vipec Evo 12
Seitwärtsauslösung vorne mit 13 mm Elastizität je Seite für maximale Sicherheit
Fixe Pin-Ferseneinheit ohne Rotation für effiziente Kraftübertragung
DIN-Werte einstellbar: vorne Seitwärtsauslösung, hinten Frontalauslösung
Notauslösung im Aufstieg für zusätzliche Sicherheit in kritischen Situationen
Gewicht: nur 500 g pro Einheit (ohne Skistopper)
Skistopper Breiten: 80 / 90 / 100 / 110 / 120 mm
Ausgezeichnet vom Alpin Magazin für Performance und Sicherheit
Technische Daten
System
Pin-Bindung mit fixer Ferseneinheit
DIN
4 – 12
Gewicht
500 g pro Einheit (ohne Skistopper, +50 g)
Skistopper
80 / 90 / 100 / 110 / 120 mm
FAQ zur Fritschi Vipec Evo 12
Für wen ist die Vipec Evo 12 geeignet?
Sie ist ideal für erfahrene Tourengehende, aber auch für Einsteiger, die Wert auf Sicherheit und Vielseitigkeit legen.
Was bringt die Seitwärtsauslösung vorne?
Die Bindung löst seitlich vorne aus, ähnlich wie eine Alpinbindung. Das schützt bei Stürzen und reduziert das Verletzungsrisiko.
Kann ich die Bindung auch auf Hochtouren einsetzen?
Ja, die Vipec Evo 12 ist sowohl für gemütliche Skitouren als auch für anspruchsvolle Hochtouren mit steilen Abfahrten konzipiert.
Wie schwer ist die Bindung?
Eine Einheit wiegt nur 500 g (ohne Skistopper). Mit Stopper kommen ca. 50 g dazu.
Die Fritschi Harscheisen Tecton / Vipec Evo sind speziell für die Tecton- und Vipec Evo-Bindungen entwickelt und bieten maximalen Grip auf eisigen oder harten Schneebedingungen. Diese Harscheisen sind äußerst einfach zu bedienen und sorgen dafür, dass Du in schwierigen Situationen jederzeit zusätzliche Stabilität und Sicherheit hast. Sie sind in verschiedenen Breiten erhältlich, um optimal zu Deinen Skiern zu passen.
Kompatibel mit Tecton und Vipec Evo Bindungen
Einfach zu bedienen
Maximaler Grip auf eisigen Oberflächen
Verfügbare Breiten: 90 mm, 100 mm, 115 mm
Mit den Fritschi Harscheisen Tecton / Vipec Evo bist Du bestens für anspruchsvolle Touren gerüstet und kannst auf eisigen Passagen für mehr Halt und Sicherheit sorgen.
Die Fritschi Harscheisen Xenic sind robuste und leichte Harscheisen, die speziell für die Xenic-Bindungen entwickelt wurden. Sie bieten zusätzlichen Halt und Sicherheit auf eisigen oder harten Schneebedingungen, indem sie sich tief in den Schnee graben und so für mehr Stabilität sorgen. Die Harscheisen sind in verschiedenen Breiten erhältlich, um eine optimale Anpassung an Deine Skier zu gewährleisten.
Kompatibel mit Xenic-Bindungen
Leichtes und robustes Design
Verfügbare Breiten: 85 mm, 95 mm, 105 mm
Die Fritschi Harscheisen Xenic sind der ideale Begleiter für anspruchsvolle Touren, bei denen Du auf zusätzlichen Halt und Stabilität angewiesen bist.
Ein wirklicher Allrounder: leicht, bedienerfreundlich, langjährig erprobt und noch robuster dank des Aluminium verstärkten Hinterbackens. Der perfekte Begleiter bei allen Touren vom Hausberg bis zur Skihochtour.Die Radical Bindung ist ein wirklicher Allrounder und verbindet Robustheit, Komfort und Bedienerfreundlichkeit. Die STEP-IN SIDE TOWERS erleichtern den Einstieg in den Vorderbacken um über 30% und erhöhen gleichzeitig die Seitenstabilität während der Abfahrt. Der neue Aluminium verstärkte Hinterbacken ermöglicht durch höhere Steifigkeit eine noch bessere Kraftübertragung zwischen Ferse und Ski und macht die Bindungen zum langjährigen, robusten Partner.Die Radical hat zwei Steighilfen, die schnell und einfach mit dem Stock hinzu- oder weggeklappt werden können. In der Längeneinstellung bietet die Bindung 25 mm Spielraum, der Anpassungen an verschiedene Sohlenlängen ermöglicht. Die Auslösewerte sind seitlich und vertikal voll einstellbar von DIN 4-10. An der Radical können Harscheisen angebracht werden.Wie alle DYNAFIT Bindungen ist die Radical in Deutschland entwickelt und hergestellt.
Technisch Daten Radical Blue
Weight: 520gDIN: 4-10Stopper Size: 92-100mm
Die ATK Freeraider 15 EVO ist die neueste Generation der High-Performance-Freetouring-Bindungen – entwickelt für Skifahrer:innen, die beim Aufstieg Leichtigkeit und bei der Abfahrt kompromisslose Kontrolle verlangen. Mit einem Gewicht von nur 395 g kombiniert sie modernste Technologie, maximale Sicherheit und unvergleichliche Abfahrtspräzision. Die Freeraider 15 EVO ist in mehreren Farben erhältlich, darunter Indigo, Orange, Black Sand, Pink, Titanium und Yellow.
Vorteile der ATK Freeraider 15 EVO
Maximale Abfahrtsperformance – entwickelt für Freerider:innen mit höchsten Ansprüchen
Leicht & stabil – nur 395 g bei bester Kraftübertragung
ELASTIC RESPONSE SYSTEM – garantiert gleichmäßige Druckverteilung bei Belastung
DIN-Werte 7–15 – einstellbar vorne und hinten für maximale Sicherheit
Steighilfen mit 3 Positionen – Flat, +24 mm, +49 mm
Skibrakes inklusive – in Breiten 86, 91, 97, 102, 108 und 120 mm verfügbar
Verstellbereich Ferse – 25 mm für präzise Anpassung an unterschiedliche Sohlenlängen
Robuste Materialien – Aluminium 7075, Edelstahl und POM für Langlebigkeit und Stabilität
Technische Daten
Gewicht
395 g pro Einheit
Material
Alu 7075, Edelstahl, POM
DIN-Wert vorne
7 – 15 (AL14 inklusive)
DIN-Wert hinten
7 – 15 (AL13 inklusive)
Längenausgleich
14 mm (E.R.S.)
Fersenverstellung
25 mm
Steighilfen
Flat / +24 mm / +49 mm
Skistopper-Breiten
86 / 91 / 97 / 102 / 108 / 120 mm
Nachhaltigkeit & Wartung
ATK steht für langlebiges Design. Alle Komponenten der Freeraider 15 EVO – vom Steighilfenmechanismus bis zum Skistopper – sind austauschbar und als Ersatzteile erhältlich. Das garantiert eine lange Lebensdauer und reduziert Abfall.
FAQ zur ATK Freeraider 15 EVO
Für wen ist die Freeraider 15 EVO geeignet?
Die Bindung ist ideal für ambitionierte Freerider:innen und Tourengeher:innen, die maximale Performance und Stabilität suchen.
Wie viel wiegt die Bindung?
Eine Einheit wiegt nur 395 Gramm – perfekt für Free-Touring mit Top-Abfahrtsperformance.
Welche Skistopper-Größen sind erhältlich?
Die Bindung ist in 86, 91, 97, 102, 108 und 120 mm verfügbar – passend für nahezu alle Freeride-Ski.
Was ist das Elastic Response System?
Das E.R.S. sorgt für gleichmäßige Druckverteilung bei Kompression und Entlastung des Skis – für mehr Kontrolle und Sicherheit in der Abfahrt.
Kann die Freeraider 15 EVO gewartet werden?
Ja, alle Bauteile sind austauschbar und als Originalersatzteile erhältlich. ATK bietet umfassende Wartungs- und Reparaturoptionen.
Die ATK Freeraider 15 EVO ist die neueste Generation der High-Performance-Freetouring-Bindungen – entwickelt für Skifahrer:innen, die beim Aufstieg Leichtigkeit und bei der Abfahrt kompromisslose Kontrolle verlangen. Mit einem Gewicht von nur 395 g kombiniert sie modernste Technologie, maximale Sicherheit und unvergleichliche Abfahrtspräzision. Die Freeraider 15 EVO ist in mehreren Farben erhältlich, darunter Indigo, Orange, Black Sand, Pink, Titanium und Yellow.
Vorteile der ATK Freeraider 15 EVO
Maximale Abfahrtsperformance – entwickelt für Freerider:innen mit höchsten Ansprüchen
Leicht & stabil – nur 395 g bei bester Kraftübertragung
ELASTIC RESPONSE SYSTEM – garantiert gleichmäßige Druckverteilung bei Belastung
DIN-Werte 7–15 – einstellbar vorne und hinten für maximale Sicherheit
Steighilfen mit 3 Positionen – Flat, +24 mm, +49 mm
Skibrakes inklusive – in Breiten 86, 91, 97, 102, 108 und 120 mm verfügbar
Verstellbereich Ferse – 25 mm für präzise Anpassung an unterschiedliche Sohlenlängen
Robuste Materialien – Aluminium 7075, Edelstahl und POM für Langlebigkeit und Stabilität
Technische Daten
Gewicht
395 g pro Einheit
Material
Alu 7075, Edelstahl, POM
DIN-Wert vorne
7 – 15 (AL14 inklusive)
DIN-Wert hinten
7 – 15 (AL13 inklusive)
Längenausgleich
14 mm (E.R.S.)
Fersenverstellung
25 mm
Steighilfen
Flat / +24 mm / +49 mm
Skistopper-Breiten
86 / 91 / 97 / 102 / 108 / 120 mm
Nachhaltigkeit & Wartung
ATK steht für langlebiges Design. Alle Komponenten der Freeraider 15 EVO – vom Steighilfenmechanismus bis zum Skistopper – sind austauschbar und als Ersatzteile erhältlich. Das garantiert eine lange Lebensdauer und reduziert Abfall.
FAQ zur ATK Freeraider 15 EVO
Für wen ist die Freeraider 15 EVO geeignet?
Die Bindung ist ideal für ambitionierte Freerider:innen und Tourengeher:innen, die maximale Performance und Stabilität suchen.
Wie viel wiegt die Bindung?
Eine Einheit wiegt nur 395 Gramm – perfekt für Free-Touring mit Top-Abfahrtsperformance.
Welche Skistopper-Größen sind erhältlich?
Die Bindung ist in 86, 91, 97, 102, 108 und 120 mm verfügbar – passend für nahezu alle Freeride-Ski.
Was ist das Elastic Response System?
Das E.R.S. sorgt für gleichmäßige Druckverteilung bei Kompression und Entlastung des Skis – für mehr Kontrolle und Sicherheit in der Abfahrt.
Kann die Freeraider 15 EVO gewartet werden?
Ja, alle Bauteile sind austauschbar und als Originalersatzteile erhältlich. ATK bietet umfassende Wartungs- und Reparaturoptionen.
Der Fritschi Stopperbügel Vipec / Tecton ermöglicht es, bei den Tecton- und Vipec Evo-Bindungen den Stopperbügel bei Bedarf einfach auszutauschen, ohne den gesamten Mechanismus wechseln zu müssen. Der Stopperbügel ist in verschiedenen Breiten erhältlich, um eine perfekte Passform für Deine Skier zu gewährleisten.
Kompatibel mit Tecton und Vipec Evo Bindungen
Einfacher Austausch des Stopperbügels, Wiederverwendung des Mechanismus
Verfügbare Breiten: 80 mm, 90 mm, 100 mm, 110 mm, 120 mm
Mit dem Fritschi Stopperbügel stellst Du sicher, dass Deine Bindungen stets optimal an Deine Skier angepasst sind, ohne den gesamten Mechanismus austauschen zu müssen.
Flexible im Aufstieg, Power in der Abfahrt: Die Fritschi Xenic Plus 12 überzeugt mit herausragender Abfahrtsperformance und voller Sicherheitstechnologie bei gleichzeitig minimalem Gewicht. Sie ist ideal für alle, die im Aufstieg flexibel bleiben wollen und in der Abfahrt höchste Performance verlangen.
Eigenschaften der Fritschi Xenic Plus 12
Horizontale Pin-Hebel vorne – verhindern ungewollte Auslösungen ohne riskante Verriegelung
Drehende, breit abgestützte Ferseneinheit – sorgt für hohe Stabilität und direkte Kraftübertragung
DIN-Werte getrennt einstellbar – präzise Anpassung von Seitwärts- und Frontalauslösung
Leichtgewicht mit vollem Sicherheitspaket – einzigartig in dieser Kategorie
Keine zusätzliche Verriegelung für die Abfahrt nötig
Gewicht: nur 280 g pro Einheit (ohne Skistopper)
Skistopper Breiten: 75 / 85 / 95 / 105 mm – auch ohne Stopper erhältlich
Ausgezeichnet vom Alpin Magazin für Performance und Sicherheit
Technische Daten
System
Pin-Bindung mit drehender Ferseneinheit
DIN
3 – 12
Gewicht
280 g pro Einheit (ohne Skistopper, +45 g)
Skistopper
75 / 85 / 95 / 105 mm
FAQ zur Fritschi Xenic Plus 12
Für wen ist die Xenic Plus 12 geeignet?
Sie richtet sich an Tourengeher:innen, die ein Minimum an Gewicht bergauf und maximale Stabilität bergab suchen.
Was unterscheidet sie von anderen Leichtgewichtsbindungen?
Die Xenic Plus 12 ist die einzige ultraleichte Bindung, die ein komplettes Sicherheitspaket wie eine Alpinbindung bietet.
Brauche ich eine Verriegelung für die Abfahrt?
Nein, die Bindung ist so konstruiert, dass ungewollte Auslösungen verhindert werden – ganz ohne riskante Verriegelung.
Wie schwer ist die Bindung?
Sie wiegt nur 280 g pro Einheit, mit Skistopper ca. 325 g – damit gehört sie zu den leichtesten ihrer Klasse.
Die Fritschi Xenic Gelb ist eine leichte, aber robuste Tourenbindung, die sowohl bergauf als auch bei der Abfahrt eine hervorragende Performance bietet. Sie ist ideal für Alpinisten, die ambitioniert unterwegs sind und gleichzeitig auf Sicherheit und Komfort nicht verzichten wollen. Mit einem DIN-Einstellbereich von 3 bis 10 bietet sie auch sehr leichten Tourengehern optimale Sicherheit. Das patentierte System der Fronteinheit hält den Schuh fest und sicher in der Bindung, selbst bei dynamischen Abfahrten, ohne dass eine Verriegelung erforderlich ist.
Die Xenic 10 ist für leistungsstarke Skifahrer konzipiert, die eine präzise und stabile Kraftübertragung suchen. Die extra breite Abstützung der Ferse und der dynamische Längenausgleich von 10 mm gewährleisten optimalen Kantengriff und Agilität auf jedem Terrain. Die Konstruktion aus hochwertigen Hightech-Werkstoffen sorgt für Stabilität und Widerstandsfähigkeit bei geringem Gewicht.
DIN-Einstellbereich: 3 – 10 (Xenic 10)
Extra breite Fersenabstützung für hohe Stabilität
Dynamischer Längenausgleich von 10 mm für optimalen Kantengriff
Patentierte Fronteinheit verhindert ungewollte Auslösungen
Keine Verriegelung erforderlich, um den Halt zu sichern
Getrennte Systeme für Seitwärts- und Frontalauslösung
Leichte Bauweise mit Hightech-Werkstoffen
99 % der Teile in der Schweiz hergestellt
Die Fritschi Xenic bietet eine zuverlässige Verbindung zwischen Schuh und Ski, um ein dynamisches und sicheres Skierlebnis zu gewährleisten. Sie ist perfekt für Skitourengeher, die sowohl Aufstiege als auch Abfahrten lieben.
Die Fritschi Tecton 13 ist die perfekte Bindung für Freeskier, die ein aktives, dynamisches Skierlebnis in herausforderndem Gelände suchen. Diese abfahrtsorientierte Pin-Bindung bietet maximale Kraftübertragung und präzise Kontrolle bei gleichzeitig geringem Gewicht, ideal für Tiefschneeabfahrten, Steilwände, Couloirs und schnelle Schwünge. Mit einem DIN-Bereich von 5 bis 13 und einem Gewicht von nur 550 g pro Einheit ohne Stopper ist die Tecton sowohl für den Aufstieg als auch für die Abfahrt bestens geeignet.
Segment: Free Skiing & Touring
DIN-Einstellbereich: 5 bis 13
Gewicht: 550 g / Einheit ohne Stopper
Skibreite: 90 / 100 / 110 / 120 mm Stopper
Alpin-Fersenbacken mit Rail für maximale Kraftübertragung
Seitwärtsauslösung vorne mit 13 mm dynamischem Weg
Frontalauslösung hinten mit 9 mm dynamischem Weg
Dynamischer Längenausgleich von 10 mm für konstanten Kantengriff
Farbaustauschbare Color Clips: Serienmäßig in Ice Blue, zusätzlich in Yellow Green und Schwarz
Die Tecton 13 ist nicht nur funktional, sondern auch optisch anpassbar dank der austauschbaren Color Clips. Ihre hohe Elastizität und die Sicherheitstechnologien der Alpinbindungen sorgen für maximale Zuverlässigkeit in jeder Fahrsituation, sowohl im Aufstieg als auch in der Abfahrt. Mit einem optimalen Material-Mix aus Hightech-Kunststoffen und Metalllegierungen ist die Bindung leicht und dennoch extrem stabil.
Besonders für Freeride-Profis bietet die Tecton kompromisslose Leistung, Sicherheit und Komfort – für das ultimative Fahrerlebnis im Backcountry und auf anspruchsvollen Pisten.