Marker
Produkte filtern
"Selbstverständlich haben wir auch für die KINGPIN hochfunktionale Harscheisen entwickelt. Die extrem leichten Harscheisen lassen sich von der Seite unter dem Vorderbacken befestigen, ohne dass man deshalb aus der Bindung aussteigen muss. Sie gewährleisten hervorragenden Griff auf eisigem oder harten Untergrund und funktionieren nahezu reibungsfrei in der Vorwärtsbewegung. Marker Harscheisen Kingpin/Alpinist 90mm erhältlich in drei unterschiedlichen Breiten: 105 mm, 90 mm, 120 mm"
Marker Stopper Duke / Jester / Tour – 90mm Breite Passend fuer MARKER Bindungen, bieten die MARKER Freeride-Bremsen optimale Kompatibilitaet mit allen Ski mit flachem Deck. Ideal als Ersatzteil oder zum Austausch, wenn die Bindung auf einem neuen Ski mit anderer Breite montiert wird. Kompatibel mit MARKER Duke, Jester und Tour Bindungen Breite: 90mm Geeignet fuer Ski mit flachem Deck Zum Nachruesten oder Tauschen bei Skiwechsel
Die fast baugleiche, leichtere Version der Jester mit einem Z-Wert bis 13 optimiert für jüngere, bzw. leichtere Fahrer, ist eine der vielseitigsten Freeride-Bindungen am Markt. Die Zielgruppe sind klar Aufsteiger und Experten. Die Sole.ID Technologie erlaubt sowohl die Nutzung von Alpin- als auch von Tourenskischuhen. Darüber hinaus ist die Griffon 13 ID ausgestattet mit zentriertem Schwunggewicht und dank im Vorderbacken quer gelagerter Feder kompakter Bauweise ideal für Freestyle-Moves aller Art. Empfohlen für Ski über 76 mm, erhältlich mit 90, 110 Bremsen in 2 Farbkombinationen. Egal, welchen Skischuhtyp du trägst, Marker SOLE.ID-Bindungen sind mit allen Modellen voll kompatibel! Ob Alpin-Skischuh oder Schuh mit Tourensohle, dank SOLE.ID können die neuen Bindungen in Sekunden perfekt darauf eingestellt werden. Das Geheimnis steckt in der höhenverstellbaren Gleitplatte. Sie ist blitzschnell verstellt und bietet bei beiden Sohlentypen uneingeschränkte Fahr- und Auslöseperformance. SOLE.ID entspricht ISO 5355 (Alpinschuhe) und ISO 9523 (Schuhe mit Tourensohlen).
Die Marker COMP 12 + Piston Plate 10mm ist die perfekte Wahl für ambitionierte Racerinnen und Racer, die höchste Präzision, Power und Zuverlässigkeit fordern. Sie ersetzt die bewährte XComp 12 und bringt mit überarbeiteter TCX-Ferse und einem neu abgestimmten Comp-Vorderbacken modernste Rennsport-Technologie auf die Piste. Die steifere und härtere Fersenkonstruktion sorgt für eine direktere Kraftübertragung und ein spürbar präziseres Feedback – ideal für wechselnde Pistenbedingungen und hohe Geschwindigkeiten. Vorteile der Marker COMP 12 + Piston Plate 10mm Maximale Präzision – Optimierte Schraubenposition (World Cup Design) für unmittelbare Kraftübertragung auf den Ski. Direktes Fahrgefühl – Verbesserte Rückmeldung ermöglicht schnelle Anpassung an unterschiedliche Schnee- und Pistenverhältnisse. Piston® Control Interface – Hydraulisches Dämpfungssystem aus dem Weltcup: reagiert nur auf negative Schläge und verbessert die Kurveneinleitung sowie den Kantengriff. Homogener Flex – Überarbeitete Mittelzone für gleichmässige Kraftverteilung über die gesamte Skilänge. Stabile Montage – Neues Lochbild mit erweiterten Befestigungsoptionen für perfekten Halt auf allen Rennski-Modellen. Kompatibilität – Voll kompatibel mit allen Marker Race Bindungen und optimal abgestimmt auf die Piston Plate. Technische Daten ModellMarker COMP 12 + Piston Plate 10mm DIN/ISO Bereich3.0 – 12.0 Fersen-SystemTCX Race Heel VorderbackenComp Toe Piece PlattePiston® Control Interface mit hydraulischem Dämpfer Standhöhe (ohne Ski)10 mm Bootsohlenlänge260 – 362 mm EinsatzbereichSlalom, Riesenslalom, Renntraining FAQ zur Marker COMP 12 + Piston Plate Für wen ist die COMP 12 geeignet? Die Bindung ist für sportliche Skifahrer und Racer konzipiert, die hohe Präzision und maximale Kraftübertragung auf der Piste wünschen. Was ist der Vorteil der Piston Plate? Die Piston® Plate reduziert Vibrationen, verbessert die Laufruhe und sorgt für mehr Geschwindigkeit durch ein aktives Dämpfungssystem. Ist die Bindung mit anderen Marker Race Bindungen kompatibel? Ja, sie ist vollständig kompatibel mit allen aktuellen Marker Race-Modellen. Wie unterscheidet sich die COMP 12 von der XComp 12? Die neue Version verfügt über eine steifere Ferse, überarbeitete Komponenten und ein präziser abgestimmtes Kraftübertragungssystem für noch direktere Kontrolle.
Die völlig neu designte Squire 11 in progressiver Optik ist speziell auf die leichtgewichtigen, aber voll motivierten Freeride- und Freestyle-Rookies abgestimmt. Der umfassend optimierte, leichte Triple Pivot Light Vorderbacken trägt eine markante Anti Ice Rail, um die Sohle schnee- und eisfrei zu halten. Die hochmoderne Hollow Linkage Ferse mit breiterer Schuhaufnahme reduziert die erforderliche Einstiegskraft um ca. ein Drittel. 35 %, auch mit GripWalk-Sohlen. Insgesamt ist die Squire 11 besonders kompakt und trotz GripWalk-Kompatibilität nur 24 mm hoch, was ein sehr direktes Gefühl für die Skiführung ermöglicht. Erhältlich in vier aktuellen Farbkombinationen. Produktmerkmale Marker Squire 11 Black 90mm: BINDING WEIGHT: 820BOOT TYPE: Alpine , GripWalkBRAKE WIDTH: 90; 100; 110 mmDIN/ISO RANGE: 3.0 - 11.0GRIPWALK READY: YesHEEL ADJUSTMENT RANGE: 20STAND HEIGHT W/O SKI: 24 mmISO COMPLIANT: YesSTEP-IN HEEL: Hollow Linkage 2TOE SYSTEM: Triple Pivot Light 2RECOMMENDED SKIER'S WEIGHT: 65-240lbs
Die innovative Kingpin definiert mit ihrer Einführung den Performance-Standard bei Alpine Touring-Bindungen neu. Vorderbacken und Fersenteil sind das Ergebnis jahrelanger Entwicklungsarbeit: einfachst in der Handhabung, dank breitem Bohrmuster und XXL Power Transmitter mit ungewöhnlich hoher Kraftübertragung und schlichtweg beeindruckend beim Gehkomfort (inkl. 0°, 7°, 13° Steighilfe). Die aktuelle Kingpin 13 mit Carbon-Hebeleinheit trägt nun den leichteren Vorderbacken der Alpinist mit nur zwei Federn, was das Gewicht nochmals reduziert. Auslösefunktionalität und Abfahrtsperformance bewegen sich trotzdem auf höchstem Niveau. KINGPIN FERSE Die für PinTech-Bindungen revolutionäre Fersenkonstruktion mit weit auseinander liegenden Sohlen-Kontaktpunkten liefert verlustfreie und sehr direkte Kraftübertragung, wie man sie normal nur von Alpinbindungen kennt. Auch in puncto Sicherheit bietet die Kingpin bis heute nicht bekannte Vorteile. AUFSTIEGSHILFE (KINGPIN) Alle guten Aufstiegshilfen haben eine Sache gemeinsam: Sie lassen sich in jeder Situation nach Gefühl bedienen, auch wenn man sie gerade nicht im Blick hat. Unkomplizierheit ist eine Grundvoraussetzung und verringerter Krafteinsatz keine Schande. Die Kingpin überzeugt auch durch die integrierte Aufsteigshilfe mit wahlweise 7° und 13°, die sich entspannt mit dem Teller des Skistocks bedienen lässt. Und weil der Bügel im oberen Drittel der Ferse angebracht ist, lässt er sich mit jeder Tellerform oder der Stockspitze erreichen. KINGPIN VORDERBACKEN Die Pintech-Bauweise des KingPin Vorderbacken ermöglicht ergonomisches Abrollen des Fußes und direkteste Skianbindung. Sechs Stahlfedern sorgen für optimale Energieaufnahme bis zu Z-Wert 13. Feste Anschläge garantieren einen komfortablen Einstieg bei allen Bedingungen.
"Selbstverständlich haben wir auch für die KINGPIN hochfunktionale Harscheisen entwickelt. Die extrem leichten Harscheisen lassen sich von der Seite unter dem Vorderbacken befestigen, ohne dass man deshalb aus der Bindung aussteigen muss. Sie gewährleisten hervorragenden Griff auf eisigem oder harten Untergrund und funktionieren nahezu reibungsfrei in der Vorwärtsbewegung. Marker Harscheisen Kingpin/Alpinist 80mm erhältlich in drei unterschiedlichen Breiten: 90 mm, 105 mm, 120 mm"
Die MARKER Griffon 13 Bindung 2026 in Black ist die erste Wahl für Freestyle- und Freeride-Skifahrer:innen, die maximale Performance und Sicherheit verlangen. Mit ihrem robusten Aufbau, innovativen Technologien und dem breiten DIN-Bereich ist sie perfekt für Park, Piste und Powder geeignet. Highlights der MARKER Griffon 13 Bindung DIN-Bereich 4.0 – 13.0 für ambitionierte Fahrer:innen Triple Pivot Elite 3 Toe für exakten Kantengriff und hohe Energieaufnahme Inter Pivot 3 Heel für verbesserte Kraftübertragung und Step-in-Komfort Multinorm-kompatibel – passend für Alpin-, GripWalk- und Tourenschuhe Anti-Ice Rail – Schnee und Eis einfach von der Skischuhsohle entfernen Bewegliche AFD-Gleitplatte für präzises, zuverlässiges Auslösen Technische Daten DIN-Bereich4.0 – 13.0 Bremsenbreiten90 / 100 / 110 / 120 mm Gewicht1030 g pro Bindung Standhöhe ohne Ski24 mm Empfohlenes Fahrergewichtbis 120 kg FAQ zur MARKER Griffon 13 Bindung Für welchen Fahrstil ist die Griffon 13 geeignet? Sie wurde speziell für Freestyle- und Freeride-Fahrer:innen entwickelt, die eine stabile und vielseitige Bindung suchen. Welche Skischuhe passen in die Bindung? Dank Multinorm-Kompatibilität funktioniert sie mit Alpin-, GripWalk- und Tourenschuhen. Wie schwer darf ich maximal sein? Die Bindung ist bis zu einem Fahrergewicht von 120 kg ausgelegt. Ist die Bindung auch für Park und Jumps geeignet? Ja, die Kombination aus Triple Pivot Elite Toe und Inter Pivot Heel sorgt für Stabilität bei Landungen und höchste Kraftübertragung.
Die Marker Squire 11 Tan st eine leichte, zuverlässige Freestyle- und All-Mountain-Bindung, die mit modernem Design und solider Performance überzeugt. Mit einem Z-Wert-Bereich von 3.0 bis 11.0 eignet sie sich perfekt für ambitionierte Einsteiger und fortgeschrittene Fahrer:innen, die eine robuste und gleichzeitig fehlerverzeihende Bindung suchen. Dank der bewährten Marker-Technologien bietet die Squire 11 Sicherheit, Präzision und Kontrolle – egal ob im Park oder auf der Piste. Vorteile der Marker Squire 11 Z-Wert 3.0 – 11.0 – ideal für leichtere bis mittelgewichtige Skifahrer:innen All-Mountain- und Freestyle-orientiert – robust und vielseitig einsetzbar Leichte Konstruktion – perfekte Balance aus Gewicht und Performance 100 mm Bremsen – passend für gängige Freestyle- und All-Mountain-Ski Marker Royal Family Serie – bewährte Technologien für Sicherheit und Kontrolle Technische Daten Modell Squire 11 100 mm Z-Wert 3.0 – 11.0 Bremsbreite 100 mm Artikelnummer 7424V1.MB Farbe Tan FAQ zur Marker Squire 11 Für wen ist die Marker Squire 11 geeignet? Sie ist ideal für Einsteiger bis fortgeschrittene Fahrer:innen, die eine leichte, zuverlässige All-Mountain- oder Freestyle-Bindung suchen. Welche Skibreite passt zur 100 mm Bremse? Die 100 mm Bremsen passen optimal zu Ski mit einer Mittelbreite von ca. 88–100 mm. Kann ich die Squire 11 auch im Park fahren? Ja, die Bindung ist Freestyle-orientiert und für Park- und Pipe-Einsätze bestens geeignet. Gehört die Squire 11 zur Marker Royal Family Serie? Ja, sie ist Teil der Royal Family und kombiniert moderne Freestyle-Technologien mit hoher Sicherheit.
Die Marker Jester X 16 MWerks Bindung definiert Freeride-Performance neu. Seit über einem Jahrzehnt steht der Name Jester für kompromisslose Kontrolle, Präzision und Zuverlässigkeit – jetzt mit noch mehr Power, Stabilität und direkter Kraftübertragung. Die neue X Series kombiniert High-End-Technologien aus dem Weltcup mit einem ultraniedrigen Standprofil und einem optimierten Gehäuse-Design für ein bisher unerreichtes Fahrerlebnis auf jedem Terrain. Vorteile der Marker Jester X 16 MWerks Maximale Kontrolle – Die neue Triple Pivot Elite X Toe Einheit ist aus einem Guss gefertigt und sorgt für absolute Präzision und direkte Kraftübertragung bei nur 9 mm Vorderbackenhöhe. Direktes Fahrgefühl – Mit einer Standhöhe von nur 14 mm ist die Jester X die niedrigste Bindung ihrer Klasse – für unmittelbare Reaktionen bei jedem Schwung. Robuste X-Brake-Technologie – Voll integriert in die Fersenplatte für maximale Stabilität, geringes Gewicht und noch bessere Kontrolle. Leicht & langlebig – Hochwertige Magnesium-Komponenten machen die Bindung extrem robust bei minimalem Gewicht – ideal für aggressive Lines und schnelle Runs. Perfekt abgestimmte Ferse – Die Inter Pivot X Heel ermöglicht enge Radien, geschmeidige Energieübertragung und präzises Handling – selbst auf hartem Terrain. GripWalk-kompatibel – Für mehr Gehkomfort und eine perfekte Kraftübertragung mit modernen Skischuhen. Technische Daten ModellMarker Jester X 16 MWerks KategorieFreeride / Freestyle DIN/ISO Bereich6.0 – 16.0 Toe SystemTriple Pivot Elite X Heel SystemInter Pivot X Heel BrakeX-Brake (90 / 105 / 120 mm) Standhöhe (ohne Ski)14 mm Bootsohlenlänge240 – 370 mm Empfohlenes Fahrergewicht60+ kg MaterialMagnesium / Edelstahl / Hochleistungskunststoff Kompatible SkischuhtypenAlpine, GripWalk Gewicht1130 g (pro Bindung) FarbenBlack-Orange FAQ zur Marker Jester X 16 MWerks Was ist neu an der Jester X 16 MWerks? Sie bietet eine niedrigere Standhöhe (14 mm statt 24 mm), ein stabileres Gehäuse, neue X-Brake-Technologie und verbesserte Anti-Ice-Schiene – alles für maximale Kontrolle. Für wen ist die Bindung geeignet? Für erfahrene Freerider, Freestyler und Profis, die höchste Präzision, Stabilität und Reaktionsgeschwindigkeit verlangen. Ist sie GripWalk-kompatibel? Ja, die Jester X 16 MWerks ist mit allen GripWalk- und Alpinskischuhen nach ISO 23223 A und ISO 5355 A kompatibel. Worin liegt der Vorteil der geringen Standhöhe? Eine niedrigere Standhöhe sorgt für direktere Kraftübertragung, verbesserte Kontrolle und präziseres Kantengefühl – besonders bei aggressiven Turns.
Die Marker Griffon 13 Powder Blue ist der Freeride-Klassiker schlechthin – leicht, robust und unglaublich vielseitig. Als kleinere Schwester der Jester überzeugt sie mit top Performance bei geringerem Gewicht. Mit einem Z-Wert bis 13 ist sie ideal für leichtere oder jüngere Fahrer und Fahrerinnen, egal ob Freeride-Profi oder ambitionierter All-Mountain-Rider. Die Kombination aus Triple Pivot Elite Vorderbacken und Inter Pivot 3 Fersenautomat sorgt für maximale Kraftübertragung, präzisen Kantengriff und volle Kontrolle auf jedem Terrain. Vorteile der Marker Griffon 13 Powder Blue Leicht & leistungsstark – Kompakte Bauweise mit Magnesium-Komponenten für optimale Stabilität bei minimalem Gewicht. Triple Pivot Elite Toe – Hohe Haltekräfte und hervorragende Energieabsorption, um Fehlauslösungen zu vermeiden. Inter Pivot 3 Heel – Verbesserte Kraftübertragung, vertikale Elastizität und gleichmässige Energieabsorption bei hohen Geschwindigkeiten. Multinorm-kompatibel – Dank Sole.ID-Technologie kompatibel mit Alpine-, GripWalk- und Touring-Sohlen (ISO 5355 A / 23223 A / 9523). Anti Ice Rail – Robuste Metallschiene zum einfachen Entfernen von Eis und Schnee unter der Skischuhsohle. Perfekt für Freestyle & All-Mountain – Zentriertes Schwunggewicht für Drehfreude, Balance und Tricks im Park. Technische Daten ModellMarker Griffon 13 Powder Blue KategorieFreeride / Freestyle / All-Mountain DIN/ISO Bereich4.0 – 13.0 Toe SystemTriple Pivot Elite Heel SystemInter Pivot 3 KompatibilitätAlpine (ISO 5355 A), GripWalk (ISO 23223 A), Touring (ISO 9523) Bremsenbreiten90 / 100 / 110 / 120 mm Standhöhe24 mm SchuhtypAlpine, GripWalk, Touring Gewichtca. 1030 g (pro Bindung) MaterialMagnesium, Edelstahl, Hochleistungskunststoff FarbePowder Blue FAQ zur Marker Griffon 13 Powder Blue Für wen ist die Marker Griffon 13 geeignet? Die Bindung ist ideal für fortgeschrittene bis erfahrene Skifahrer, die eine leichte, robuste und vielseitige Freeride-Bindung suchen. Ist die Griffon 13 GripWalk-kompatibel? Ja, dank der Sole.ID-Technologie ist sie mit allen modernen GripWalk-, Touring- und Alpinskischuhen kompatibel. Was unterscheidet die Griffon 13 von der Jester? Die Griffon ist leichter und für Fahrer mit geringerem Gewicht konzipiert, bietet aber dieselbe Performance und Zuverlässigkeit wie die Jester-Serie. Welche Vorteile bietet die Anti Ice Rail? Mit der Anti Ice Rail kannst du Schnee und Eis einfach von der Schuhsohle abkratzen – für eine sichere Bindungseinrastung.
Die Marker Griffon 13 Powder Purple ist der Freeride-Klassiker schlechthin – leicht, robust und unglaublich vielseitig. Als kleinere Schwester der Jester überzeugt sie mit top Performance bei geringerem Gewicht. Mit einem Z-Wert bis 13 ist sie ideal für leichtere oder jüngere Fahrer und Fahrerinnen, egal ob Freeride-Profi oder ambitionierter All-Mountain-Rider. Die Kombination aus Triple Pivot Elite Vorderbacken und Inter Pivot 3 Fersenautomat sorgt für maximale Kraftübertragung, präzisen Kantengriff und volle Kontrolle auf jedem Terrain. Vorteile der Marker Griffon 13 Purple Leicht & leistungsstark – Kompakte Bauweise mit Magnesium-Komponenten für optimale Stabilität bei minimalem Gewicht. Triple Pivot Elite Toe – Hohe Haltekräfte und hervorragende Energieabsorption, um Fehlauslösungen zu vermeiden. Inter Pivot 3 Heel – Verbesserte Kraftübertragung, vertikale Elastizität und gleichmässige Energieabsorption bei hohen Geschwindigkeiten. Multinorm-kompatibel – Dank Sole.ID-Technologie kompatibel mit Alpine-, GripWalk- und Touring-Sohlen (ISO 5355 A / 23223 A / 9523). Anti Ice Rail – Robuste Metallschiene zum einfachen Entfernen von Eis und Schnee unter der Skischuhsohle. Perfekt für Freestyle & All-Mountain – Zentriertes Schwunggewicht für Drehfreude, Balance und Tricks im Park. Technische Daten ModellMarker Griffon 13 Powder Blue KategorieFreeride / Freestyle / All-Mountain DIN/ISO Bereich4.0 – 13.0 Toe SystemTriple Pivot Elite Heel SystemInter Pivot 3 KompatibilitätAlpine (ISO 5355 A), GripWalk (ISO 23223 A), Touring (ISO 9523) Bremsenbreiten90 / 100 / 110 / 120 mm Standhöhe24 mm SchuhtypAlpine, GripWalk, Touring Gewichtca. 1030 g (pro Bindung) MaterialMagnesium, Edelstahl, Hochleistungskunststoff FarbePurple FAQ zur Marker Griffon 13 Purple Für wen ist die Marker Griffon 13 geeignet? Die Bindung ist ideal für fortgeschrittene bis erfahrene Skifahrer, die eine leichte, robuste und vielseitige Freeride-Bindung suchen. Ist die Griffon 13 GripWalk-kompatibel? Ja, dank der Sole.ID-Technologie ist sie mit allen modernen GripWalk-, Touring- und Alpinskischuhen kompatibel. Was unterscheidet die Griffon 13 von der Jester? Die Griffon ist leichter und für Fahrer mit geringerem Gewicht konzipiert, bietet aber dieselbe Performance und Zuverlässigkeit wie die Jester-Serie. Welche Vorteile bietet die Anti Ice Rail? Mit der Anti Ice Rail kannst du Schnee und Eis einfach von der Schuhsohle abkratzen – für eine sichere Bindungseinrastung.
Die neue Marker Squire 11 TCX D 90mm Black wurde speziell auf die zwar leichtgewichtige aber voll motivierte Freeride-Jugend abgestimmt. Der sehr leichte Triple Pivot Light Vorderbacken in Kombination mit der Hollow Linkage Ferse ermöglichen einen kompakten und robusten Aufbau. Die Hier in der TCX Version ist die Bindung werkzeuglos flexibel für alle Sohlenlängen verstellbar. Das bedeutet volle Flexibilität gerade bei Jüngeren Ridern deren Füsse noch wachsen oder wenn mehrer Personen einen Ski benutzen wollen. Produktmerkmale Marker Squire 11 TCX D 90mm Black: Z-Wert: 3.0 - 11.0 Werkzeuglos längenverstellbare TCX D Version Empfohlenes Fahrergewicht: 30 - 110 kg Standhöhe o. Ski: 22 mm Vorderbacken: Triple Pivot Light AFD Gleitplatte: Edelstahl, höhenverstellbar Fersenautomat: Hollow Linkage
Die ultraleichte und belastbare Touren-Pinbindung für hochalpine Herausforderungen, ausgestattet mit Z-Wert bis 12. Die ultraleichte Pin-Bindung (245 g o. Bremse) bietet eine aktive Längenkompensation beim Skiflex und durch das 38 mm breite Bohrmuster beeindruckende Kraftübertragung bei der Abfahrt. Der Carbon-verstärkte und dadurch sehr steife Vorderbacken ist mit Anti-Vereisungs-Pads und integrierten Elastomeren für einfachen Einstieg ausgestattet. Die Ferse bietet eine Aufstiegshilfe mit 0°, 5° und 9°-Winkeln und lässt sich schnell und bequem zwischen Aufstiegs- und Abfahrtsmodus verstellen. Besonders praktisch: Die Alpinist hat nach der Montage einen Fersenverstellweg von +/-7,5mm zur Anpassung an verschiedene Sohlenlängen! Produktmerkmale Marker Alpinist 12: Kategorie: Alpine Touring Bremsenbreite: optional (90 or 105mm) Z-Wert: 6.0 - 12.0 Schuhtyp: Touring Boots Empfohlenes Fahrergewicht: max. 110 kg Standhöhe o. Ski: 18 mm Vorderbacken: Pin Technology Toe Fersenautomat: ALPINSIT heel Heel adjustment range: 15 mm Walking modes: 0°, 5°, 9° Gewicht mit Bremse: 245 g
Auch die Marker Duke PT 12 (DIN 4-12) kombiniert die Performance einer Jester mit dem Aufstiegskomfort einer Pin-Bindung. Hinten die neueste Generation der noch leichteren Hollow Linkage-Ferse, vorne der komplett neu entwickelte Ride & Hike Toe: Zum Aufstieg wird der obere Teil des Vorderbackens nach vorne geklappt, was die Pin-Bindung freilegt. Um bewegtes Gewicht am Ski zu sparen, kann das vordere Oberteil auch abgenommen und im Rucksack verstaut werden. Die multifunktionale Lock & Walk-Einheit arretiert automatisch die Bremse und bietet eine 10°-Steighilfe. Vor der Abfahrt wird das Vorderbackenteil einfach wieder aufgesteckt bzw. umgeklappt, wodurch es automatisch vierfach verriegelt und die Funktion eines klassischen Vorderbackens aktiviert. Bei nur 24 mm Standhöhe sind direkte Kraftübertragung und schnelle Kantenwechsel selbstverständlich. Dank Sole.ID sind alle Duke PT mit Alpin-, Touring- und GripWalk-Sohlen kompatibel. Produktmerkmale Marker Duke PT 12 125mm: Kategorie: Hardcore Freeride Ride & Hike Bremsenbreite: 100 mm, 125 mm Z-Wert: 4.0 - 12.0 Schuhtyp: Adult, standard Alpine, GripWalk Adult, Touring Boots Empfohlenes Fahrergewicht: bis 120kg Standhöhe o. Ski: 24 mm Vorderbacken: Ride & Hike Fersenautomat: Hollow Linkage 2 Heel adjustment range: 60 mm Walking modes: 0°, 10° Gewicht: Uphill 850 g / downhill: 1150 g AFD Gleitplatte: Stainless steel
Auch die Marker Duke PT 12 (DIN 4-12) kombiniert die Performance einer Jester mit dem Aufstiegskomfort einer Pin-Bindung. Hinten die neueste Generation der noch leichteren Hollow Linkage-Ferse, vorne der komplett neu entwickelte Ride & Hike Toe: Zum Aufstieg wird der obere Teil des Vorderbackens nach vorne geklappt, was die Pin-Bindung freilegt. Um bewegtes Gewicht am Ski zu sparen, kann das vordere Oberteil auch abgenommen und im Rucksack verstaut werden. Die multifunktionale Lock & Walk-Einheit arretiert automatisch die Bremse und bietet eine 10°-Steighilfe. Vor der Abfahrt wird das Vorderbackenteil einfach wieder aufgesteckt bzw. umgeklappt, wodurch es automatisch vierfach verriegelt und die Funktion eines klassischen Vorderbackens aktiviert. Bei nur 24 mm Standhöhe sind direkte Kraftübertragung und schnelle Kantenwechsel selbstverständlich. Dank Sole.ID sind alle Duke PT mit Alpin-, Touring- und GripWalk-Sohlen kompatibel. Produktmerkmale Marker Duke PT 12 100mm: Kategorie: Hardcore Freeride Ride & Hike Bremsenbreite: 100 mm, 125 mm Z-Wert: 4.0 - 12.0 Schuhtyp: Adult, standard Alpine, GripWalk Adult, Touring Boots Empfohlenes Fahrergewicht: bis 120kg Standhöhe o. Ski: 24 mm Vorderbacken: Ride & Hike Fersenautomat: Hollow Linkage 2 Heel adjustment range: 60 mm Walking modes: 0°, 10° Gewicht: Uphill 850 g / downhill: 1150 g AFD Gleitplatte: Stainless steel
Marker Bindungen stehen für Präzision, Sicherheit und Innovation im alpinen Skisport. Ob auf der Piste, im Powder oder im Touring-Gelände – mit Marker hast Du die perfekte Verbindung zwischen Ski und Schuh. Die Modelle überzeugen mit durchdachter Konstruktion, starker Auslösung und kompromissloser Performance – vom Anfänger bis zum Pro.
Warum Marker Bindungen?
- Top Sicherheit: Zuverlässige Auslösung bei Sturz, hohe Rückhaltekraft im Grenzbereich
- Vielseitigkeit: Bindungen für Alpin, Touring, Freeride und Park & Pipe
- Innovative Technologien: z.B. Sole.ID, Triple Pivot, Inter Pivot oder Kingpin-Mechanismus
- Kompatibel: Mit Alpin-, GripWalk- und Tourenskischuhen je nach Modell
- Robuste Materialien: Langlebig konstruiert für intensive Einsätze bei jedem Wetter
Beliebte Serien im Überblick
- Griffon: Freestyle/Freeride-Bindung mit präziser Kraftübertragung
- Duke PT: Hybridlösung für Abfahrt & Tour mit abnehmbarem Vorderbacken
- Alpinist: Ultraleichte Pin-Bindung für Tourengeher mit hohen Ansprüchen
- Squire: Leichte All-Mountain-Bindung für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Kingpin: Klassiker unter den Tech-Bindungen für Touring & Abfahrt
Für Piste und All-Mountain empfehlen wir Griffon oder Squire. Für Touring und Freeride: Duke PT, Alpinist oder Kingpin.
Ja, viele Modelle haben Sole.ID-Platten und funktionieren sowohl mit Alpin- als auch GripWalk-Sohlen.
Der Z-Wert bestimmt die Auslösekraft und wird individuell auf Gewicht, Fahrstil und Können eingestellt. Unsere Werkstatt hilft Dir gerne weiter.
Die Duke PT kombiniert Touring-Funktion mit voller Alpin-Performance – ideal für Aufstieg & Abfahrt mit nur einer Bindung.
Mit nur 245 g (ohne Stopper) gehören sie zu den leichtesten Tourenbindungen auf dem Markt – perfekt für schnelle Aufstiege.
Bitte nicht – die Montage gehört ins Fachgeschäft. Bei uns im ski-shop.ch bekommst Du professionelle Montage & Einstellung.