Kessler Ski
für höchste Performance
Aufgewachsen in einem abgeschiedenen schweizerischen Berggebiet, war für Hansjürg Kessler der Wintersport ein steter Begleiter. Unzufrieden mit den bestehenden Produkten sah er das Potential der Sportgeräte Ende der 80er Jahre bei Weitem noch nicht ausgereizt. Und diese zu Verbessern, machte er sich zur Aufgabe.Dass er damit auf dem richtigen Weg lag, zeigten schnell, die ersten Erfolge, die den kreativen Tüftler jedoch noch lange nicht zufrieden stellten. Immer ausgefeilter entwickelten sich die technischen Finessen der snowboards, beim Material, der Form und der Taillierung. Die Erkenntnisse Kesslers fanden auch im Skisektor grossen Anklang und der Entschluss für Kessler-Ski war geboren. Zurückblickend erinnert sich Kessler: «Das Ganze war immer gefühlsgesteuert. Und so ist es auch heute, denn die Innovation ist unser Motor, der Wille noch besser zu werden treibt uns immer wieder zu neuen Höchstleistungen».
KST - KESSLER SHAPE TECHNOLOGIE
Ihren Ursprung hat die Entwicklung von KST Kessler Shape Technologie in den späten 80er Jahren, als Hansjürg Kessler sich mit dem Status quo der damaligen Sportgeräte nicht zufrieden gab. Damals entschied er sich für einen geometrischen Neuentwurf im Snowboardbereich. Anstatt eines festen Radius folgte der neue Ansatz der Vision von variablen Radien. Durch unterschiedlich starkes Kippen können enge Turns sowie weite Schwünge bei jeder Geschwindigkeit kontrolliert gecarvt werden. Dank der perfekt auf die Seitentaitlierung abgestimmten RockerLinie ist der Kantendruck dort wirksam, wo er gebraucht wird, und reduziert, wo er stört. Eine einfache, intuitive Art des Carvens war nun möglich. Der anhaltende Erfolg der Profis auf Kessler Boards gab der neuen Technologie recht. Schliesslich wurde diese auch auf Skier angepasst und verleiht nach langen Jahren der Entwicklung seit 2005 als patentierte Kessler Shape Technology KST den Kess[er-Produkten ihren unvergleichlichen Charakter.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

DIE SKI UND SNOWBOARDS VON KESSLER-SWISS
Puristisch nach aussen, Höchstleistung im Innern Seit der Lancierung der Serienprodukte von Kessler-Swiss 2009, hat sich die Auswahl an Skiern und Snowboards der stetig steigenden Nachfrage durch begeisterte Wintersportler angepasst. Die neuartige Kessler Shape Technology KST findet in vielen Bereichen Anwendung und entfaltet in speziell angepassten Sportgeräten bei der Abfahrt, dem Aufstieg, bei Eis oder Pulverschnee ihr Potential.
PERFORMER AUF DER PISTE
Der ungeschlagene Star unter den Skiern ist und bleibt der Race Carver THE PHANTOM, hinter dessen mattschwarzer Fassade die Kraft einer Rennmaschine schlummert. Er zeigt kein Erbarmen mit der Piste, aber mit den Fahrerinnen und Fahrern, die dank KST immer die Kontrolle behalten und die Power gezielt anwenden können. Sein Pendant speziell für Frauen ist der Lady Carver THE PANDORA, der auf das geringere Gewicht und die weibliche Körpergeometrie abgestimmt ist. Die Drehfreudigkeit des skis sorgt für einfachste Bedienbarkeit, verschneiden ist dank der Rockerline der KST kein Thema mehr. Performanceorientierte Frauen müssen keine Abstriche bei der Bissigkeit ihres Skis machen und können Höchstleistungen auf die Piste zaubern.
Alle Ski und Snowboards werden in eigenen Manufaktur in Schwanden im Glarnerland designt, entwickelt und hergestellt. Hier entstehen durch viel Handarbeit und Liebe zum Detail hochwertigste Produkte. Ski und Snowboards durchlaufen einen umfangreichen und komplexen Entwicklungs- und Produktionsprozess, vom ersten Entwurf bis zum ausgereiften Endprodukt. Schweizer Handwerkskunst kombiniert mit modernster Technologie stellt sicher, dass Kessler-Produkte den hohen Ansprüchen an Qualität und Leistung gerecht werden.
Das Ergebnis sind perfekt handgefertigte Ski und Snowboards – made in Switzerland.
