Das Fritschi Fangriemenset bietet eine zuverlässige Verliersicherung für Deine Skier. Der Fangriemen dient als Safety Pin und ist nur in Kombination mit einem Skistopper verwendbar. Er sorgt dafür, dass Deine Skier bei einem Sturz oder ungewollten Ausstieg aus der Bindung nicht verloren gehen und sicher an Deinem Schuh bleiben.
Verliersicherung für Skier
Nur in Kombination mit Skistopper einsetzbar
Mit dem Fritschi Fangriemenset hast Du auf Touren die zusätzliche Sicherheit, dass Deine Skier stets gut gesichert sind.
Der Fritschi Stopperbügel Vipec / Tecton ermöglicht es, bei den Tecton- und Vipec Evo-Bindungen den Stopperbügel bei Bedarf einfach auszutauschen, ohne den gesamten Mechanismus wechseln zu müssen. Der Stopperbügel ist in verschiedenen Breiten erhältlich, um eine perfekte Passform für Deine Skier zu gewährleisten.
Kompatibel mit Tecton und Vipec Evo Bindungen
Einfacher Austausch des Stopperbügels, Wiederverwendung des Mechanismus
Verfügbare Breiten: 80 mm, 90 mm, 100 mm, 110 mm, 120 mm
Mit dem Fritschi Stopperbügel stellst Du sicher, dass Deine Bindungen stets optimal an Deine Skier angepasst sind, ohne den gesamten Mechanismus austauschen zu müssen.
Die Fritschi Tecton 13 ist die perfekte Bindung für Freeskier, die ein aktives, dynamisches Skierlebnis in herausforderndem Gelände suchen. Diese abfahrtsorientierte Pin-Bindung bietet maximale Kraftübertragung und präzise Kontrolle bei gleichzeitig geringem Gewicht, ideal für Tiefschneeabfahrten, Steilwände, Couloirs und schnelle Schwünge. Mit einem DIN-Bereich von 5 bis 13 und einem Gewicht von nur 550 g pro Einheit ohne Stopper ist die Tecton sowohl für den Aufstieg als auch für die Abfahrt bestens geeignet.
Segment: Free Skiing & Touring
DIN-Einstellbereich: 5 bis 13
Gewicht: 550 g / Einheit ohne Stopper
Skibreite: 90 / 100 / 110 / 120 mm Stopper
Alpin-Fersenbacken mit Rail für maximale Kraftübertragung
Seitwärtsauslösung vorne mit 13 mm dynamischem Weg
Frontalauslösung hinten mit 9 mm dynamischem Weg
Dynamischer Längenausgleich von 10 mm für konstanten Kantengriff
Farbaustauschbare Color Clips: Serienmäßig in Ice Blue, zusätzlich in Yellow Green und Schwarz
Die Tecton 13 ist nicht nur funktional, sondern auch optisch anpassbar dank der austauschbaren Color Clips. Ihre hohe Elastizität und die Sicherheitstechnologien der Alpinbindungen sorgen für maximale Zuverlässigkeit in jeder Fahrsituation, sowohl im Aufstieg als auch in der Abfahrt. Mit einem optimalen Material-Mix aus Hightech-Kunststoffen und Metalllegierungen ist die Bindung leicht und dennoch extrem stabil.
Besonders für Freeride-Profis bietet die Tecton kompromisslose Leistung, Sicherheit und Komfort – für das ultimative Fahrerlebnis im Backcountry und auf anspruchsvollen Pisten.
Die Fritschi Xenic Gelb ist eine leichte, aber robuste Tourenbindung, die sowohl bergauf als auch bei der Abfahrt eine hervorragende Performance bietet. Sie ist ideal für Alpinisten, die ambitioniert unterwegs sind und gleichzeitig auf Sicherheit und Komfort nicht verzichten wollen. Mit einem DIN-Einstellbereich von 3 bis 10 bietet sie auch sehr leichten Tourengehern optimale Sicherheit. Das patentierte System der Fronteinheit hält den Schuh fest und sicher in der Bindung, selbst bei dynamischen Abfahrten, ohne dass eine Verriegelung erforderlich ist.
Die Xenic 10 ist für leistungsstarke Skifahrer konzipiert, die eine präzise und stabile Kraftübertragung suchen. Die extra breite Abstützung der Ferse und der dynamische Längenausgleich von 10 mm gewährleisten optimalen Kantengriff und Agilität auf jedem Terrain. Die Konstruktion aus hochwertigen Hightech-Werkstoffen sorgt für Stabilität und Widerstandsfähigkeit bei geringem Gewicht.
DIN-Einstellbereich: 3 – 10 (Xenic 10)
Extra breite Fersenabstützung für hohe Stabilität
Dynamischer Längenausgleich von 10 mm für optimalen Kantengriff
Patentierte Fronteinheit verhindert ungewollte Auslösungen
Keine Verriegelung erforderlich, um den Halt zu sichern
Getrennte Systeme für Seitwärts- und Frontalauslösung
Leichte Bauweise mit Hightech-Werkstoffen
99 % der Teile in der Schweiz hergestellt
Die Fritschi Xenic bietet eine zuverlässige Verbindung zwischen Schuh und Ski, um ein dynamisches und sicheres Skierlebnis zu gewährleisten. Sie ist perfekt für Skitourengeher, die sowohl Aufstiege als auch Abfahrten lieben.
Die Fritschi Vipec Evo 12 ist eine vielseitige Pin-Bindung für alle, die Wert auf Sicherheit, Performance und Komfort legen. Sie eignet sich perfekt für Hochtouren mit anspruchsvollen Abfahrten ebenso wie für genussvolle Skitouren in verschneiten Landschaften. Dank der innovativen Sicherheitstechnologien bietet die Bindung ein Plus an Schutz – sowohl beim Aufstieg als auch in der Abfahrt.
Eigenschaften der Fritschi Vipec Evo 12
Seitwärtsauslösung vorne mit 13 mm Elastizität je Seite für maximale Sicherheit
Fixe Pin-Ferseneinheit ohne Rotation für effiziente Kraftübertragung
DIN-Werte einstellbar: vorne Seitwärtsauslösung, hinten Frontalauslösung
Notauslösung im Aufstieg für zusätzliche Sicherheit in kritischen Situationen
Gewicht: nur 500 g pro Einheit (ohne Skistopper)
Skistopper Breiten: 80 / 90 / 100 / 110 / 120 mm
Ausgezeichnet vom Alpin Magazin für Performance und Sicherheit
Technische Daten
System
Pin-Bindung mit fixer Ferseneinheit
DIN
4 – 12
Gewicht
500 g pro Einheit (ohne Skistopper, +50 g)
Skistopper
80 / 90 / 100 / 110 / 120 mm
FAQ zur Fritschi Vipec Evo 12
Für wen ist die Vipec Evo 12 geeignet?
Sie ist ideal für erfahrene Tourengehende, aber auch für Einsteiger, die Wert auf Sicherheit und Vielseitigkeit legen.
Was bringt die Seitwärtsauslösung vorne?
Die Bindung löst seitlich vorne aus, ähnlich wie eine Alpinbindung. Das schützt bei Stürzen und reduziert das Verletzungsrisiko.
Kann ich die Bindung auch auf Hochtouren einsetzen?
Ja, die Vipec Evo 12 ist sowohl für gemütliche Skitouren als auch für anspruchsvolle Hochtouren mit steilen Abfahrten konzipiert.
Wie schwer ist die Bindung?
Eine Einheit wiegt nur 500 g (ohne Skistopper). Mit Stopper kommen ca. 50 g dazu.
Flexible im Aufstieg, Power in der Abfahrt: Die Fritschi Xenic Plus 12 überzeugt mit herausragender Abfahrtsperformance und voller Sicherheitstechnologie bei gleichzeitig minimalem Gewicht. Sie ist ideal für alle, die im Aufstieg flexibel bleiben wollen und in der Abfahrt höchste Performance verlangen.
Eigenschaften der Fritschi Xenic Plus 12
Horizontale Pin-Hebel vorne – verhindern ungewollte Auslösungen ohne riskante Verriegelung
Drehende, breit abgestützte Ferseneinheit – sorgt für hohe Stabilität und direkte Kraftübertragung
DIN-Werte getrennt einstellbar – präzise Anpassung von Seitwärts- und Frontalauslösung
Leichtgewicht mit vollem Sicherheitspaket – einzigartig in dieser Kategorie
Keine zusätzliche Verriegelung für die Abfahrt nötig
Gewicht: nur 280 g pro Einheit (ohne Skistopper)
Skistopper Breiten: 75 / 85 / 95 / 105 mm – auch ohne Stopper erhältlich
Ausgezeichnet vom Alpin Magazin für Performance und Sicherheit
Technische Daten
System
Pin-Bindung mit drehender Ferseneinheit
DIN
3 – 12
Gewicht
280 g pro Einheit (ohne Skistopper, +45 g)
Skistopper
75 / 85 / 95 / 105 mm
FAQ zur Fritschi Xenic Plus 12
Für wen ist die Xenic Plus 12 geeignet?
Sie richtet sich an Tourengeher:innen, die ein Minimum an Gewicht bergauf und maximale Stabilität bergab suchen.
Was unterscheidet sie von anderen Leichtgewichtsbindungen?
Die Xenic Plus 12 ist die einzige ultraleichte Bindung, die ein komplettes Sicherheitspaket wie eine Alpinbindung bietet.
Brauche ich eine Verriegelung für die Abfahrt?
Nein, die Bindung ist so konstruiert, dass ungewollte Auslösungen verhindert werden – ganz ohne riskante Verriegelung.
Wie schwer ist die Bindung?
Sie wiegt nur 280 g pro Einheit, mit Skistopper ca. 325 g – damit gehört sie zu den leichtesten ihrer Klasse.
Die Fritschi Harscheisen Axion bieten mit der richtungsweisenden AXION TECH eine innovative Lösung für zusätzlichen Halt auf eisigen oder harten Schneebedingungen. Diese Harscheisen lassen sich bei Bedarf aktivieren, ohne sie vorher abnehmen zu müssen – ideal für spontane Anpassungen an schwierige Bedingungen während der Tour. Sie sind in zwei Breiten erhältlich, um eine optimale Passform für Deine Skier zu gewährleisten.
Aktivierbares Harscheisen mit AXION TECH
Einfache Bedienung – keine Demontage erforderlich
Verfügbare Breiten: 86 mm, 110 mm
Mit den Fritschi Harscheisen Axion bist Du auf Touren bestens gerüstet und kannst in kritischen Momenten für zusätzlichen Halt sorgen.
Optimale Sicherheit auch für Leichtgewichte mit Ambitionen. Mit einem DIN-Einstellbereich bietet die neue Xenic auch sehr leichten Tourengeher* Innen eine optimale Sicherheit. Eine Auslösung auch bei tiefen Einstellwerten zuverlässig zu gewährleisten, ist bei Pin-Bindungen keine Selbstverständlichkeit, für leichte und sehr leichte Personen jedoch äusserst wichtig.
Die Xenic ist die solide Leichtgewichtsbindung für Alpinisten, welche bergauf voll angreifen, aber auch in der Abfahrt in jedem alpinen Gelände beschleunigen. Sowohl für leistungsstarke Skifahrende als auch für jene, die sich Ihre Fitness auf der Piste holen. Mit dem DIN-Einstellungsbereich schon ab 3 bietet sie auch sehr leichten und jungen Sportbegeisterten die nötige Sicherheit plus hervorragende Abfahrtseigenschaften.
Segment: High TouringZielgruppe: ambitionierte Alpinisten, die auf leichtes Gewicht achten und bei Sicherheit und Leistung keine Kompromisse eingehenIdeale Skibreite: 70 bis 105 mmDIN-Einstellbereich: 3 bis 10Gewicht: 280 g / Einheit ohne Stopper
Die Fritschi Harscheisen Tecton / Vipec Evo sind speziell für die Tecton- und Vipec Evo-Bindungen entwickelt und bieten maximalen Grip auf eisigen oder harten Schneebedingungen. Diese Harscheisen sind äußerst einfach zu bedienen und sorgen dafür, dass Du in schwierigen Situationen jederzeit zusätzliche Stabilität und Sicherheit hast. Sie sind in verschiedenen Breiten erhältlich, um optimal zu Deinen Skiern zu passen.
Kompatibel mit Tecton und Vipec Evo Bindungen
Einfach zu bedienen
Maximaler Grip auf eisigen Oberflächen
Verfügbare Breiten: 90 mm, 100 mm, 115 mm
Mit den Fritschi Harscheisen Tecton / Vipec Evo bist Du bestens für anspruchsvolle Touren gerüstet und kannst auf eisigen Passagen für mehr Halt und Sicherheit sorgen.